loading
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
LED-Beleuchtung: Wird für Hochleistungs-LED-Lichtkühlungssubstrate verwendet und bietet eine hervorragende Wärmeleitungsleistung, um die Stabilität des LED-Chips und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Leistungselektronik: Im IGBT-Modul verbessern Leistungswandler und andere leistungselektronische Geräte als Wärmeableitungssubstrat die Wärmeableitungseffizienz der Geräte.
Automobilelektronik: Wird in aut. verwendet
Motorsensoren, Controller und andere Hochtemperatur-Arbeitsumgebungen elektronischer Steuergeräte.
Luft- und Raumfahrt: Wird in der Luft- und Raumfahrtindustrie als hochtemperatur- und strahlungsbeständiges Substrat für elektronische Komponenten verwendet.
Kommunikationsgeräte: Hochfrequenz-Leiterplatten, die in Kommunikationsgeräten wie Basisstationen und Routern verwendet werden, werden wegen ihrer hervorragenden elektrischen Leistung bevorzugt.
Medizinische Geräte: Bietet eine stabile und präzise elektronische Steuerung in medizinischen Bildgebungsgeräten und chirurgischen Instrumenten.
Hohe Wärmeleitfähigkeit: Das Aluminiumoxid-Keramiksubstrat verfügt über eine hohe Wärmeleitfähigkeit, wodurch Wärme schnell von den elektronischen Komponenten an die äußere Umgebung übertragen werden kann.
Gute mechanische Festigkeit: Keramische Materialien haben eine hohe mechanische Festigkeit und können mechanischen Stößen und Vibrationen standhalten.
Hervorragende elektrische Isolationsleistung: Aluminiumoxidkeramik ist ein hervorragendes elektrisches Isolationsmaterial, um die Sicherheit und Stabilität des Stromkreises zu gewährleisten.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Hält Umgebungen mit hohen Temperaturen stand und ist für elektronische Geräte geeignet, die bei hohen Temperaturen arbeiten müssen.
Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient: Im Vergleich zu Metall ist der Wärmeausdehnungskoeffizient des Keramiksubstrats niedriger, was zur Aufrechterhaltung der Dimensionsstabilität des Geräts beiträgt.
Korrosionsbeständigkeit: Keramische Materialien weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber einer Vielzahl chemischer Substanzen auf und eignen sich für raue chemische Umgebungen.
Hochfrequenzeigenschaften: Aufgrund der niedrigen Dielektrizitätskonstante und des dielektrischen Verlusts für Hochfrequenzschaltungen geeignet.
Leiterplatten mit Aluminiumoxid-Keramiksubstrat spielen aufgrund ihrer einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften eine Schlüsselrolle in elektronischen Hochleistungsgeräten, insbesondere bei Anwendungen, bei denen Wärmeableitung, Stabilität und Zuverlässigkeit unbedingt erforderlich sind.
LED-Beleuchtung: Wird für Hochleistungs-LED-Lichtkühlungssubstrate verwendet und bietet eine hervorragende Wärmeleitungsleistung, um die Stabilität des LED-Chips und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Leistungselektronik: Im IGBT-Modul verbessern Leistungswandler und andere leistungselektronische Geräte als Wärmeableitungssubstrat die Wärmeableitungseffizienz der Geräte.
Automobilelektronik: Wird in aut. verwendet
Motorsensoren, Controller und andere Hochtemperatur-Arbeitsumgebungen elektronischer Steuergeräte.
Luft- und Raumfahrt: Wird in der Luft- und Raumfahrtindustrie als hochtemperatur- und strahlungsbeständiges Substrat für elektronische Komponenten verwendet.
Kommunikationsgeräte: Hochfrequenz-Leiterplatten, die in Kommunikationsgeräten wie Basisstationen und Routern verwendet werden, werden wegen ihrer hervorragenden elektrischen Leistung bevorzugt.
Medizinische Geräte: Bietet eine stabile und präzise elektronische Steuerung in medizinischen Bildgebungsgeräten und chirurgischen Instrumenten.
Hohe Wärmeleitfähigkeit: Das Aluminiumoxid-Keramiksubstrat verfügt über eine hohe Wärmeleitfähigkeit, wodurch Wärme schnell von den elektronischen Komponenten an die äußere Umgebung übertragen werden kann.
Gute mechanische Festigkeit: Keramische Materialien haben eine hohe mechanische Festigkeit und können mechanischen Stößen und Vibrationen standhalten.
Hervorragende elektrische Isolationsleistung: Aluminiumoxidkeramik ist ein hervorragendes elektrisches Isolationsmaterial, um die Sicherheit und Stabilität des Stromkreises zu gewährleisten.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Hält Umgebungen mit hohen Temperaturen stand und ist für elektronische Geräte geeignet, die bei hohen Temperaturen arbeiten müssen.
Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient: Im Vergleich zu Metall ist der Wärmeausdehnungskoeffizient des Keramiksubstrats niedriger, was zur Aufrechterhaltung der Dimensionsstabilität des Geräts beiträgt.
Korrosionsbeständigkeit: Keramische Materialien weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber einer Vielzahl chemischer Substanzen auf und eignen sich für raue chemische Umgebungen.
Hochfrequenzeigenschaften: Aufgrund der niedrigen Dielektrizitätskonstante und des dielektrischen Verlusts für Hochfrequenzschaltungen geeignet.
Leiterplatten mit Aluminiumoxid-Keramiksubstrat spielen aufgrund ihrer einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften eine Schlüsselrolle in elektronischen Hochleistungsgeräten, insbesondere bei Anwendungen, bei denen Wärmeableitung, Stabilität und Zuverlässigkeit unbedingt erforderlich sind.